Kleingartenverein Alfeld (Leine) e.V.

Nützliches

Hier finden Sie allerlei nützliches.





Merkwürdiges....

Fotos die man nicht einordnen kann.

Kartoffelernte in der Kolonie Nickel 2009

Rezepte

Niedersächsischer Apfelkuchen
Erdbeer - Joghurt Torte
Gedeckter Apfelkuchen
Mohrenkopftorte

Tipp des Tages

Feldsalat - Einfach lecker!
Feldsalat, in manchen Regionen auch Rapunzel oder Ackersalat genannt, ist ein sehr beliebtes Blattgemüse. Feldsalat ist Vitaminreich und in der kalten Winterzeit ein optimaler Energielieferant. Feldsalat wird im August bis September (einige Sorten können auch von Oktober bis November unter Glas angebaut werden) ausgesät und kann bis in den frühen Sommer geerntet werden Abgesehen von ein wenig Unkraut jäten und mäßigem gießen, benötigt der Feldsalat nur wenig Pflege. Feldsalate legen im Winter eine Wachstumspause ein, er kann aber im beheizten Gewächshaus auch im Winter geerntet werden. Feldsalate werden in Reihen gesät, in einem Abstand von 15 cm Wenn die ersten Pflanzen zu sehen sind, sollte man in den Reihen für Platz sorgen, damit die Pflanzen sich später nicht beim Wachstum behindern. Feldsalat erntet man, indem man mit einer Schere die Blätter abschneidet. Dabei sollte man darauf achten, dass die Blattanlage für neue Blätter nicht zerstört wird, denn beim richtigen ernten kann der Feldsalat nachwachsen und es sind viele Folgeernten möglich.


Was geschah am heutigen Datum? (Täglich neu)

29.11.1888: Dem deutschen Physiker Heinrich Rudolf Hertz gelingt der Nachweis der von Maxwell vorausgesagten Existenz eletromagnetischer Wellen.

Der keltische Baumkalender

Der keltische Baumkalender

Unnützes Wissen

In ihre Ehe mit Fürst Rainier musste Grace Kelly zwei Millionen Dollar Mitgift einbringen
- und die Bescheinigung ihrer Gebärfähigkeit.